Anspruchsvolles Bergwandern T3: Praxistag

© Sandra Löber
Datum: 17. Juni 2023
Zeit: Ganzer Tag
Gebiet: Engelbergertal. Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Kosten: CHF 80 für Mitglieder LWW, CHF 95 für Nichtmitglieder
Kursleitung: Michael Löber-Einsele, UIMLA Bergwanderführer und Sandra Löber, UIMLA Bergwanderführerin
Kursinhalt: Ausbildungstour im T3-Gelände mit dem Ziel «Gut vorbereitet für anspruchsvolles Bergwandern T3». Folgende Themen werden geübt:
Gehen und Steigen
- Bergan und bergab
- Gehen auf schwierigen Bergwegen
- Gelenkschonendes Absteigen
- Ausdauerndes Gehen
- Gehen in der Gruppe
Sinnvoller Einsatz von Trekkingstöcken
- Richtige Stocklänge
- Welche Technik wende ich wann an?
- Wie greife ich den Stock am besten?
Gehtechnik
- Blockwerk und Geröll
- Fels- und Schrofengelände
- Seilversicherte Passagen
- Wegloses Gelände
Bachquerungen
- Von Stein zu Stein
- Gleichgewicht halten
- Gefahrenpotenzial
Begehen von Altschneefeldern
- Anwendung der Ausrüstung
- Wie verhalte ich mich bei einem Sturz?
Steinschlagzonen
- Erkennen
- Wie verhalte ich mich?
Orientierung im Gebirge mit Karte und Smartphone
- Übertragen des gezeichneten Geländes in die Realität
- Orientierungsbeispiele
Voraussetzungen:
- Geübtes Bergwandern im T2-Gelände
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- Kondition für Auf- und Abstiege bis rund 1000 Höhenmeter
- Komplette Bergwanderausrüstung inkl. Wanderstöcke. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird mit dem Durchführungsentscheid per Mail versandt.
- Idealerweise Besuch der Theorie-Workshops (siehe unten)
Wichtig: Der Kurs Anspruchsvolles Bergwandern T3 ist eine Serie aus drei sich aufbauenden Veranstaltungen, welche einzeln besucht werden können. Beachten Sie auch den Theorie-Workshop 1 und Theorie-Workshop 2.
Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden. Rega-Gönnerschaft wird empfohlen.
Durchführung: Nur bei stabiler Witterung, ansonsten wird auf Verschiebedatum 15. Juli 2023 ausgewichen. Der Entscheid fällt einige Tage vorher und wird an alle Angemeldeten per Mail kommuniziert.
Abmeldung: Begründete Abmeldungen bis 7 Arbeitstage vor Kursdurchführung bleiben ohne Folgekosten. Bei Abmeldungen weniger als 7 Arbeitstage vor Kursbeginn werden 50% der Kurskosten verrechnet, bei Abmeldungen am Vortag des Kurses, am Kurstag oder bei Nichterscheinen am Kurs sind 100% der Kurskosten fällig.
Bemerkung: Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, bei nicht erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl, den Kurs abzusagen.
Anmeldung
Hier können Sie sich verbindlich anmelden.
Bitte nachfolgende Erklärungen beachten.