Weiterbildungskurse
Angebote für Alle
Wanderschuhe schnüren und los geht’s. Raus in die Natur, den gelben Wegweisern folgen. Denn jede und jeder kann wandern. Oder nicht?
Der einfache Zugang zum Wandern ist wichtig – birgt aber auch Risiken. Die Luzerner Wanderwege wirken diesen proaktiv entgegen und lancieren ein neues Kursangebot. Ziel ist, das Wanderwissen in der Theorie zu vertiefen, die technischen Fähigkeiten in der Praxis zu verbessern und Zwischenfälle zu vermeiden. Alle interessierten Wanderinnen und Wanderer können teilnehmen. Gut vorbereitet und unter fachkundiger Leitung erprobt, macht die nächste Tour doppelt Spass.
Melden Sie sich frühzeitig an, die Plätze sind begrenzt.

Tourenplanung mit SchweizMobil Plus (zweiteilig)
21. März und 4. April 2023, jeweils 19-21 Uhr, Luzern
Kosten: CHF 65 für Mitglieder LWW, CHF 75 für Nichtmitglieder

Anspruchsvolles Bergwandern T3: Theorie-Workshop 1
Themen: Bergwandern, Wege, Risiko und Planung
25. April 2023, 18-21 Uhr, Luzern
Kosten: CHF 40 für Mitglieder LWW, CHF 50 für Nichtmitglieder

Anspruchsvolles Bergwandern T3: Theorie-Workshop 2
Themen: Ausrüstung, Wetter, Unfall, Verpflegung
9. Mai 2023, 18-21 Uhr, Luzern
Kosten: CHF 40 für Mitglieder LWW, CHF 50 für Nichtmitglieder

Keine Angst vor Herdenschutzhunden
13. Mai 2023, 9-12 Uhr, Ruchschwand, Sörenberg
Kosten: CHF 35 für Mitglieder LWW, CHF 45 für Nichtmitglieder

Anspruchsvolles Bergwandern T3: Praxistag
17. Juni 2023, Ausbildungstour im Gelände
Kosten: CHF 80 für Mitglieder LWW, CHF 95 für Nichtmitglieder

Sichere Begegnung mit Mutterkühen
5. August 2023, 9-12 Uhr, Alphotel Schwand, Sörenberg
Kosten: CHF 35 für Mitglieder LWW, CHF 45 für Nichtmitglieder

Tourenplanung mit der swisstopo App (zweiteilig)
Zusatzkurs am 21. August und 4. September 2023, jeweils 19-21 Uhr, Luzern
Kosten: CHF 65 für Mitglieder LWW, CHF 75 für Nichtmitglieder

Umgang mit Höhenangst
Dreitägige Kurse im Mai, Juli und August
Kosten: inkl. HP: CHF 750 bis 820