Logo
  • anmelden

    Sie haben bereits ein Benutzerkonto? Hier können Sie sich einloggen. Im Benutzerkonto in den «Einstellungen» können Sie den Code unter «Codes» eingeben. Wenn Sie keinen Code haben, können Sie dort einen kostenlosen Zugang für 30 Tage anfordern.

    Login

    Sie möchten ein kostenloses Benutzerkonto anlegen? Damit können Sie Wandervorschläge suchen, Wanderungen mit ÖV planen oder im Onlineshop einkaufen.

    Jetzt Benutzerkonto erstellen
    Eingeloggt bleiben

    Passwort vergessen?

    Bei Problemen beim Login, überprüfen Sie bitte folgende Möglichkeiten:

    • Sie benutzen den Benutzernamen (die E-Mail-Adresse) und/oder das Passwort der iPad/Android-Version des Magazins WANDERN.CH
    • Sie benutzen den Benutzernamen (die E-Mail-Adresse) und/oder das Passwort des alten Online-Shop. Dieser wurde per 1. Juni 2017 eingestellt.
    • Sie benutzen die Gönnernummer, Abonummer oder den Rabattcode von Ihrem Gönnerausweis, bzw. Leserausweis als Passwort. Für Ihr Benutzerkonto haben Sie ein eigenes Passwort gewählt.
    • Sie haben Ihr Passwort vergessen? Dann klicken Sie oben auf den Link "Passwort vergessen", um es zurück zu setzen.
  • Willkommen
  • Intranet
  • Kontakt
  • Partner
  • Verwandte Organisationen
  • Wandern
  • Wichtiges
  • Über uns
  • Profitieren
  • Aktuelles
  • Wandern
    • Übersicht Karte geführte Wanderungen
    • Wichtige Hinweise zu den Wanderungen
    • Übersicht Karte Wandervorschläge
    • Wandern im Winter
    • Hofläden am Wanderweg
    • Wanderungen für Familien
    • Gesperrte Wanderwege
  • Wichtiges
    • Karten
    • Like to hike
    • Tipps zum Wandern
      • Planung einer Wanderung
      • Bereit für die Bergwanderung?
      • Wanderausrüstung
      • Gut unterwegs
      • Im Notfall
    • Wegkategorien
    • Mutterkuhherden
    • Herdenschutzhunde
    • Häufige Fragen
  • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Wanderleiter:innen
    • Bezirksleiter:innen
    • Wanderbotschafter:innen
    • Bautrupp
    • Unsere Sponsorin CKW
  • Profitieren
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft schenken
    • Gönner:in werden
    • Spenden
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Weiterbildungskurse
    • Aus dem Verein
    • Hinter den Kulissen
    • Prämierung Wanderwege
    • Downloads
  • Willkommen
  • Intranet
  • Kontakt
  • Partner
  • Verwandte Organisationen
  • Übersicht Karte geführte Wanderungen
  • Wichtige Hinweise zu den Wanderungen
  • Übersicht Karte Wandervorschläge
  • Wandern im Winter
  • Hofläden am Wanderweg
  • Wanderungen für Familien
  • Gesperrte Wanderwege
Home

Wandern

Geführte Wanderungen

Zu den geführten Wanderungen ist eine Anmeldung erforderlich. Damit können wir unser Schutzkonzept umsetzen.

Zu den Wanderungen

Wandervorschläge

Entdecken Sie unsere Wandervorschläge in der Zentralschweiz.

Ich will wandern

Familienwanderungen

Erlebnisvorschläge für die ganze Familie im Kanton Luzern und darüber hinaus.

Für Gross und Klein

Wandern im Winter

Wissenswertes zum Wandern im Schnee kompakt zusammengefasst.

Hier informieren

NEU: Weiterbildungskurse

Eine Wanderung digital planen und sich sicher in den Bergen bewegen.

Zum Angebot

Geführte Wanderungen

Die Teilnehmerzahlen sind beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zum Programm

Wandertelefon

Unter der Nummer 041 342 11 19 erhalten Sie am Vortag ab 14 Uhr Informationen zur Durchführung jeder Wanderung.

Weitere Hinweise

Mitglied werden

Unterstützen Sie unsere Arbeit, wandern Sie mit und profitieren Sie von Vergünstigungen.

Anmelden

Newsletter

Mich interessieren Wandervorschläge, Tipps und Neuigkeiten der Luzerner Wanderwege.

Abonnieren

Gesperrte Wanderwege

Aktuelle Informationen finden Sie in der Karte.

Öffnen

Schaden melden

Sie haben schadhafte Wegweiser oder Wegschäden angetroffen? Wir nehmen Ihre Meldung entgegen.

Zum Formular
Hauptpartnerin
Supporter

Luzerner Wanderwege
Hirschmattstrasse 36
6003 Luzern
Tel. 041 342 11 17

Icon Facebook Icon Instagram

© 2023 Luzerner Wanderwege
Impressum
info@luzerner-wanderwege.ch

Mitglied der