Zentralschweiz | UR
Wildromantische Nätschentour
Geführte Wanderung
Sa, 02.07.2022

4 h 0 min
mittel
11.7 km
630 m
630 m
Vom Bahnhof geht es zur Kapelle Maria Hilf. Anschliessend wandern wir entlang der Unteralpreuss, überqueren den Fluss und steigen auf den Sattelegghubel. Von dort haben wir einen wunderbaren Blick auf das sich wandelnde Bergdorf Andermatt. Nach einem Abstecher über die Oberalpreuss gelangen wir zum Nätschen. Gestärkt nach wohlverdienter «Hittä»-Pause steigen wir auf markantem, aber gut machbaren Weg ab. «Wir geniessen eine einzigartige Alpenflora, verschiedene Perspektiven auf Andermatt und die Alp-Hittä.» Wanderleiterin Doris
- Nähere Informationen
- SBB Fahrplan
- Streckenverlauf
- Andermatt – entlang der Unteralpreuss – Sattelegghubel – Nätschen – Andermatt
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- Aus dem Rucksack, Im Restaurant Alp-Hittä Nätschen
- Ausrüstung
- Bergwanderausrüstung
- Startpunkt
- 10:10 h Andermatt Bahnhof
- Rückreise
- 16:50 h Andermatt Bahnhof
- Leitung
- Doris Fankhauser, 079 391 84 46
d.fankhauservogel@bluewin.ch - Kosten
- Konsumation
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Luzerner Wanderwege
www.luzerner-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 29.06.2022
Doris Fankhauser Vogel, 079 391 84 46