Gfellen > Gfellen | LU
Eremitenweg Gfellen


Den Spuren des 15. Jahrhunderts folgen
Am besten macht man sich mit einem «offroadtauglichen» Kinderwagen auf die historischen Wege. Die gesamte Route ab Gfellen wird von «Steinmandli» gesäumt. Dank verschiedenen Tafeln entlang des Rundwegs erfährt man spannende Hintergrundinformationen über die Geschichte, Kultur und Natur der Region.
Höhepunkte des Rundwegs stellen die Stillaubbrücke, die Grillstelle, der Wasserfall (Aufstieg nicht kinderwagentauglich), die älteste Alpkapelle im Kanton Luzern sowie die idyllische Brüedere Alp dar. Diese war im 15. Jahrhundert eine Eremitensiedlung.
Sie wandern auf abwechslungsreichen Wanderwegen im erholsamen Wald und geniessen die Sinneseindrücke von Alp, Flue und Wasser.
Info
Einen interessanten und schön illustrierten Erlebnisbericht gibt es von Regula Aeppli auf ihrem Blog «Gmerkigs» zu lesen.
Gfellen | 0:00 | |||
Stillaubbrücke | 0:15 | 0:15 |
|
|
Picknickplatz | 0:35 | 0:20 |
|
|
Alp Brüdern | 0:45 | 0:10 |
|
|
Gfellen | 1:05 | 0:20 |