Von Gfellen steigt die Wanderung stetig an bis zum Übergang ins Schlierental. Nach einem kurzen weglosen Wegstück treffen wir auf den während des 2. Weltkrieges gebauten Polenweg. Der Weg besitzt eindrückliche Naturstein-Passagen, wie auch die sich weiter unten im Tal erstreckende historische Franzosenstrasse von 1834. Die vielen Höhenmeter hinunter nach Alpnach sind gut verteilt.
Information
Route: Gfellen – Rickmettlen – Balismatt – Lütholdsmatt – Sattel – Alpnach Dorf
Wanderroute
Auf swisstopo anzeigen
Daten:
swisstopo,
www.luzerner-wanderwege.ch
Daten:
swisstopo,
www.luzerner-wanderwege.ch
Gfellen
0:00
0:00
Rickmettlen
1:56
1:56
Balismatt
2:31
0:35
Lütholdsmatt
3:12
0:41
Sattel
4:06
0:54
Alpnach Dorf
9:06
5:00
Wandervorschläge

Gfellen
• LU
Gipfelrundtour Schimberig
Trittsicherheit ist bei dieser lohnenswerten Gipfelwanderung Voraussetzung. Das Tal der Grossen Entle ist landschaftlich sehr reizvoll. Beim Gründli verlässt der Weg die weitgehend naturnahe Entle. Steil bergan führt der Weg über die Looegg und über die ausgesetzte Krete zum Gipfel des Schimberig. Die Rundumsicht von hier oben ist überwältigend. Der Rückweg führt über Schimberigbad. Der starke Geruch kündigt die Schwefelquelle an. Wer traut sich, einen Schluck des heilenden Quellwassers zu nehmen? Zwei mal stand hier ein grosses Kurhaus, zwei Mal wurde es vom Feuer zerstört. Über die Loegg und Stilaub wird die Grosse Entle wieder erreicht und das Ziel Gfellen ist nicht mehr weit.

Glaubenbergpass
— Flühli, Post
• LU
Zur Quelle der Grossen Entlen
Vom Glaubenberg führt der Weg über moorige Stellen hinauf zum Rickhubel, dann aussichtsreich zu einem Übergang ins Entlental. Weglos geht’s von da hinunter zum Ursprung der Grossen Entlen beim Seebli. Nach einem kurzen Aufstieg zur sagenumwobenen Wasserfallenegg folgt der lange, mehrheitlich sanfte Abstieg ins Waldemmental nach Flüeli. Einzig die Passage bei Vorder Rüchi ist steil und rau.

Schwarzenberg, Rössli
— Eigenthal, Talboden
• LU
Auf der Suche nach dem Pilatussee
Von Schwarzenberg steigen wir im Tal des Giessbach gemächlich steiler werdend Richtung Trochenmattsattel. Nach kurzer Erholungsstrecke geht es steil und anspruchsvoll hinauf zur Oberalp. In diesem Talkessel machen wir uns auf die Suche nach dem legendären Pilatussee. Wir werden ihn finden. Ein steiler Abstieg bringt uns zum Restaurant Unterlauelen und zu unserem Ziel, dem Talboden Eigenthal.

Stäfeli
— End point
• LU
Rundwanderung Stäfeli - Tripolihütte
Mit dem Auto von Schwarzenberg her bis zum Stäfeli, von dort aus zu Fuss Richtung Stäfelifluh und auf dem Grat zur Tripolihütte. Mit dem gestempelten Trophyheft im Gepäck (Stempelbox an Hütte suchen), geht die Tour weiter Richtung Mittaggüpfi und wieder hinunter zum Stäfeli. Nur für gute Berggänger. Auch hier hat es Seile und Treppen.
Quelle: Pro Pilatus