Melchsee-Frutt, Bergstation — Planplatten • OW

Bergwanderung mit Aus- und Tiefblick

Über Alpweiden steigen wir auf zum Bonistock. Hier genies-sen wir Kaffee und Rundsicht. Es folgt ein kurzer, felsiger Pfad zum Chringen und danach bergab zum Tannensee. Wir überqueren den Damm und gleich geht es wieder bergauf zur Erzegg. Der Bergweg führt uns über den Kamm hinauf zum Balmeregghorn mit Blick über das Gental und die hohen Berner Berge. Unser Endziel ist Planplatten.

Information

Route: Melchsee-Frutt – Bonistock – Tannensee – Erzegg – Balmeregghorn – Planplatten

Link auf SchweizMobil

Wanderung Nr. LU2020-27

Präsentiert von Luzerner Wanderwege

Melchsee-Frutt, Bergstation
0:00
0:00
cable_car
restaurant
shopping
Bonistock
0:52
0:52
restaurant
Tannensee
1:38
0:46
fireplace
Erzegg
2:53
1:15
Balmeregghorn
3:19
0:26
Planplatten
8:19
5:00
restaurant
cable_car

Wandervorschläge

Glaubenbielen - Flühli Nr. _LU2024-W7
Glaubenbielen — Flühli LU, Post • LU

Glaubenbielen - Flühli

Unsere Tour startet bei Parkplatz Glaubenbielen und führt zum Nünalpstock und zur Haglere mit herrlichem Rundumblick. Wow, welch intensive Farben! Die Moorlandschaft wechselt nun in satte Rot- und Goldtöne und ist ein wahres Kunstwerk fürs Auge. Die letzte Etappe führt über die 45 m hohe Hängebrücke ins Chessiloch. Nach einem kurzen Stopp bei der Kneippanlage erreichen wir Flühli. Wanderleiter Daniel sagt: �Beste Fernsicht, Nebelmeer und angenehme Temperaturen: im Herbst lohnt sich der Aufstieg auf einen Entlebucher Gipfel ganz besonders.�
Obwaldner Höhenweg Nr. LU2020-30
Melchsee-Frutt, Bergstation — Eggen • OW

Obwaldner Höhenweg

Diese Etappe des Obwaldner Höhenwegs führt von der Frutt hoch über dem Melchtal hinüber ins Engelbergertal. Sie ist anspruchsvoll, verlangt gute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine solide Ausdauer. Die Anstrengung wird aber belohnt mit einer abwechslungsreichen Landschaft und Aussichten auf grüne Hügel, schroffe Flühe und spitze Felsgipfel.
Via Höhenweg zur Melchsee-Frutt Nr. LU2020-23
Melchtal — Melchsee-Frutt • OW

Via Höhenweg zur Melchsee-Frutt

Gleich ausserhalb von Melchtal erwartet uns am Höhenwanderweg die schönste Alpenflora. Wir sind im Wild- und Pflanzenschutzgebiet von Bettenalp und Boni unterwegs. Ab der Bettenalp queren wir die eindrücklichen Schratten- und Karrenfelder. Vor lauter Sehen und Staunen kommt man nur langsam voran. Ob den vielen Schönheiten am Wegrand realisiert man auch kaum, dass man plötzlich auf der Frutt ist.
Wander-Zügli: 3. Etappe «Brünig» Nr. LU2020-04
Sachseln, Bahnhof — Brünigpass • OW

Wander-Zügli: 3. Etappe «Brünig»

Steigen Sie in Carmens «Wander-Zügli» ein und geniessen Sie die dritte und letzte Etappe von Sachseln auf den Brünigpass. Das «Zügli» führt Sie entlang des malerischen Sarnersees nach Giswil und hinauf zum Lungerersee. Sicherlich werden wir dem roten Zügli begegnen, aber in unserem werden Sie so manch Interessantes erfahren. Wer alle drei Etappen mitwandert, wird mit einer kleinen Überraschung belohnt.

Tags

Obwalden Zentralschweiz Bergwanderung Sommer hoch T2

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.