Entlang sieben markanten Eggen: ein Höhenweg mit imposanter Fernsicht auf die Hochalpen, Seen und Täler. Wir starten mit der Luftseilbahn auf die Holzegg. Über Stäglerenegg und Müsliegg gelangen wir zur Ibergeregg. Nun geht es bergauf über zwei weitere Eggen zum Spirstock und Chli Stärnen. Nach einer Pause im Bergrestaurant und dem Abstieg zum Seebli bringt uns die Luftseilbahn nach Weglosen.
Information
Parcours de la randonnée
Afficher sur swisstopo
Données:
swisstopo,
www.luzerner-wanderwege.ch
Données:
swisstopo,
www.luzerner-wanderwege.ch
Holzegg
0:00
0:00
Stäglerenegg
0:15
0:15
Müsliegg
0:30
0:15
Ibergeregg
1:00
0:30
Spirstock
2:30
1:30
Chli Stärnen
3:45
1:15
Seebli
4:15
0:30
Propositions de randonnées

Unterägeri
— Oberägeri
• LU
Über dem Ägerisee
Direkt hinter Unterägeris Kirche steigen wir den Wilerberg empor, abschnittsweise auf dem Alpenpanorama-Weg. Er wird seinem Namen bald mit herrlicher Sicht auf den Ägerisee gerecht. Über Kieswege, Wiesen und Asphalt erreichen wir den Raten und unserem Rastplatz an der nahen Kapelle St. Jost. Beim Abstieg nach Oberägeri überblicken wir nochmals den lieblichen See im Zugerland.
Zitat Wanderleiterin Christa:
«In den schönen Wäldern entlang des Bergrückens gelingt die aktive Erholung besonders gut.»

Urmiberg
— Rigi Kaltbad
• SZ
Rigi Gratwanderung
Diese wunderschöne Wanderung beginnt mit einigen anstrengenden Aufstiegen bis nach Rigi Scheidegg. Auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn gelangen Sie anschliessend gemütlich nach Rigi Kaltbad.
An der Bergstation der Luftseilbahn Brunnen – Urmiberg angekommen, führt Sie diese Tour zunächst über den sanft geschwungenen Südrücken der Rigi. Vom Tal grüssen der Lauerzer- und der Zugersee und am Horizont thronen die östlichen Alpen mit dem Säntis-Massiv. Der kräfteraubende erste Teilabschnitt führt Sie vom Gätterli nach Rigi Scheidegg, wo Sie mit einer fantastischen 360° Rundsicht belohnt werden.
Beim zweiten Wanderabschnitt durchqueren Sie romantische Hügel- und Wiesenlandschaften. Der Seeweg mündet in den Felsenweg, der Sie entlang der senkrecht abfallenden Nagelfluhwand entlangführt und Ihnen spektakuläre Tiefblicke auf den Vierwaldstättersee bietet. Die Schlusspassage von Rigi First nach Rigi Kaltbad legen Sie auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn zurück.

Rickenbach SZ, Rothenfluebahn
— Oberiberg
• SZ
Weither sichtbar: der Roggenstock
Zunächst führt uns ein Spazierweg gemütlich zur Ibergeregg. Dann folgen wir Bergwegen und Alpstrassen. In leichtem Auf und Ab wandern wir über Grate mit wunderbaren Ausblicken und durch Tobel. Schliesslich führt ein Pfad steil auf den freistehenden Roggenstock. Nach dem Rundblick und Abstieg auf demselben Wegstück geht es über Blumenwiesen und Weiden dem Dorf Oberiberg entgegen.

Sattel
— Schwyz, Zentrum
• SZ
Schwyzer Höhenweg, Sattel - Haggenegg - Schwyz
Die Etappe startet in Sattel. Nach einem fordernden Auf-stieg nach Mostelberg ist das Hochstuckli ein kurzer Ab-stecher wert. Die Panoramasicht zu den Mythen und ins Schwyzerland ist eindrucksvoll. Anschliessend folgt ein sanfter Anstieg zur Haggenegg, wo sich der Schwyzer Höhenweg mit dem Jakobsweg kreuzt. Nun geht es hin-unter nach Schwyz, zum geschichtsträchtigen Hauptort des Kantons.