Eggbergen — Spirigen • UR

Über dem Schächental

Auf der wunderschönen Aussichtsterrasse beschreiten wir einen Teil des Klassikers „Schächentaler Höhenweg“. Durch das lichte Waldschutzgebiet am Rophaien erreichen wir das Fleschseeli mit dem Alpenkiosk. Von hier aus ist ein Teil der noch bewirtschafteten, steilen Wildheuhänge im Urnerland zu sehen. Mit Blick auf die Claridenkette wandern wir nach Rietling, um dann den steilen Talhang abzusteigen.

Information

Route: Eggbergen – Fleschseeli –  Rüegig – Unter Gisleralp – Rietlig – Spirigen

Link auf SchweizMobil

Randonnée n° LU2020-36

Présenté par Luzerner Wanderwege

Parcours de la randonnée

Afficher sur swisstopo
Eggbergen
0:00
0:00
cable_car
restaurant
Fleschseeli
1:23
1:23
restaurant
Ruogig
1:51
0:28
Unter Gisleralp
2:40
0:49
Rietlig
3:12
0:32
Spirigen
8:12
5:00
bus

Propositions de randonnées

Luftige Seilbahnfahrt ins Sinsgäu N° LU2020-39
Sinsgäu — Klewenalp • NW

Luftige Seilbahnfahrt ins Sinsgäu

Wir starten mit zwei nostalgischen, offenen „Buirä-Bähnli“ (3er und 4er-Gondel) von Oberrickenbach bis Sinsgäu, von wo wir über den Schonegg Pass in Richtung Gitschenen wandern. Bei gutem Wetter sehen wir das „Tor“ im Felsgrat. Dann folgt der lange, zweite Aufstieg zum Steinalper Jochli. Auf dem Glattgrat und Risetenstock haben wir prächtige Rundsicht.
Aussichtsreich zur Lidernenhütte N° LU2020-25
Stoos — Riemenstalden • SZ

Aussichtsreich zur Lidernenhütte

Dank der steilsten Standseilbahn der Welt starten wir gemütlich. Wir wandern auf Flurstrassen von Alp zu Alp und geniessen die Aussicht ins Muotathal und zum Karstgebiet Silberen. Beim Wannentritt sehen wir bereits die Lidernenhütte, welche wir nach einem weiteren Ab- und Aufstieg erreichen. Nach einer verdienten Stärkung nehmen wir den letzten Abstieg ins Riemenstaldental unter die Füsse.
Weither sichtbar: der Roggenstock N° LU2020-15
Rickenbach SZ, Rothenfluebahn — Oberiberg • SZ

Weither sichtbar: der Roggenstock

Zunächst führt uns ein Spazierweg gemütlich zur Ibergeregg. Dann folgen wir Bergwegen und Alpstrassen. In leichtem Auf und Ab wandern wir über Grate mit wunderbaren Ausblicken und durch Tobel. Schliesslich führt ein Pfad steil auf den freistehenden Roggenstock. Nach dem Rundblick und Abstieg auf demselben Wegstück geht es über Blumenwiesen und Weiden dem Dorf Oberiberg entgegen.
Frühlingswanderung am Waldstätterweg N° LU2020-07
Vitznau, Floralpina — Brunnen • SZ

Frühlingswanderung am Waldstätterweg

Ein Hauch von Süden – gleich bei der Bushaltestelle am Vierwaldstättersee beginnt der Bergwanderweg durch den mediterranen Küstenwald entlang der Riviera mit herrlicher Aussicht auf See und Berge. Nach Gersau steigt der Weg nochmals etwas an. In Brunnen flanieren wir über den Auslandschweizerplatz und dem Quai entlang. Wer möchte, gönnt sich eine Schiffsreise in Richtung Heimat.

Mots-clés

Uri Suisse centrale Randonnée en montagne Été haut T2

En cliquant sur un mot-clé, vous pouvez l'ajouter à votre compte d'utilisateur et obtenir des contenus adaptés à vos centres d'intérêt. Les mots-clés ne peuvent être enregistrés que dans un compte d'utilisateur.