Zentralschweiz | NW

Übers Rot Grätli

Geführte Wanderung

Sa, 29.07.2023
T3
5 h 30 min
schwer
14 km
1100 m
950 m

Nach der Seilbahnfahrt steigen wir über Alpweiden hoch und sind bald im alpinen, teils weglosen Gelände. In der imposanten gletschergeschliffenen Landschaft auf dem Rot Grätli verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Farbenreiche Flora begleitet uns talwärts bis zur Brunnihütte. Rückfahrt mit Sessellift und Seilbahn nach Engelberg. Der Weg ist nicht ausgesetzt, aber lang und erfordert Trittsicherheit. Wanderleiterin Carmen sagt: "Der Weg zum Rot Grätli ist wie ein Eintauchen in eine andere Welt."

Nähere Informationen
PDF downloaden
Streckenverlauf
Kreuzhütte – Bannalp Pass – Rot Grätli – Rugghubelhütte – Brunni Bergstation
Routenverlauf auf der Landeskarte
Verpflegung
Eventuelle Einkehr unterwegs, Rugghubelhütte SAC
Ausrüstung
Bergwanderausrüstung
Startpunkt
07:50 h Oberrickenbach, Talstation LFCH (Bus)
Rückreise
19:02 h Enbelberg, Bhf
Transport
Seilbahnen Bannalp & Brunni
Leitung
Carmen Mathis
carmen.mathis@gmx.ch
Kosten
Seilbahnen Bannalp & Brunni CHF 33 (HT)
Kantonale Wanderweg-Organisation
Luzerner Wanderwege
www.luzerner-wanderwege.ch/
Anmeldung
bis 27.07.2023
Carmen Mathis
Anzahl freier Plätze
9
Jetzt anmelden
Anmeldung
Keine Vergünstigung (oder Sonstiges)
Generalabonnement
Halbtax-Abonnement
Begleitperson 1
Keine Vergünstigung (oder Sonstiges)
Generalabonnement
Halbtax-Abonnement
Begleitperson 2
Keine Vergünstigung (oder Sonstiges)
Generalabonnement
Halbtax-Abonnement
Begleitperson 3
Keine Vergünstigung (oder Sonstiges)
Generalabonnement
Halbtax-Abonnement
Begleitperson 4
Keine Vergünstigung (oder Sonstiges)
Generalabonnement
Halbtax-Abonnement
Mitgliedschaft Ich bin Mitglied
Bemerkungen
zurück zur Trefferliste